Leistungen
Sandstrahlen und Pulverbeschichten sind zwei verschiedene Verfahren, die häufig bei der Oberflächenbehandlung von Materialien wie Metall, Kunststoff oder Holz eingesetzt werden.
Das Sandstrahlen, auch bekannt als Strahlreinigung oder Sandreinigung, ist ein Verfahren, bei dem feine Sandkörner oder andere abrasive Partikel auf die Oberfläche eines Materials geschossen werden. Dadurch werden Schmutz, Rost, Farbe oder andere Verunreinigungen entfernt und eine raue Oberfläche erzeugt, die für eine anschließende Beschichtung oder Lackierung vorbereitet ist.
Das Pulverbeschichten ist ein Verfahren, bei dem eine Schicht aus feinem Kunststoffpulver auf die Oberfläche eines Materials aufgetragen wird. Das Material wird dann in einen Ofen gegeben, wo das Pulver schmilzt und zu einer harten, langlebigen Beschichtung aushärtet. Das Pulverbeschichten ist eine umweltfreundliche Alternative zum herkömmlichen Lackieren, da es keine flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) freisetzt und das überschüssige Pulver wiederverwendet werden kann.
In Kombination können Sandstrahlen und Pulverbeschichten eine effektive Möglichkeit sein, um eine Oberfläche gründlich zu reinigen, vorzubereiten und zu schützen. Beispielsweise kann eine Metalloberfläche durch Sandstrahlen von Rost und Schmutz befreit und anschließend durch Pulverbeschichten vor Korrosion geschützt werden.